Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei zytherionex verarbeiten und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

zytherionex ist als Betreiber der Website zytherionex.com verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und unterliegt deutschen sowie europäischen Datenschutzgesetzen. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Als Finanzplattform für Unternehmensanpassung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.

2 Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform und Dienstleistungen.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Geräteinformationen für technische Funktionalität
Browser-Typ und -version sowie Betriebssystem
Zugriffszeiten und besuchte Seiten für Analyse-Zwecke
Referrer-URL und verwendete Suchbegriffe

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Unternehmensinformationen bei geschäftlicher Nutzung
Kommunikationsinhalte bei Anfragen oder Support

Die Erhebung erfolgt stets transparent und mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen je nach Zweck.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Plattform

Technische Funktionalität, Benutzerkonten und personalisierte Erfahrungen

Kommunikation und Support

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Kundenbetreuung

Verbesserung unserer Dienstleistungen

Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung von Inhalten und Funktionen

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und behördlicher Anfragen

Jede Verarbeitung basiert auf einer gültigen Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens.

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden durch moderne Verschlüsselungstechnologien geschützt

Zugriffskontrollen

Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsrechte

Regelmäßige Sicherheitsupdates

Kontinuierliche Aktualisierung aller Systeme und Sicherheitspatches

Mitarbeiterschulungen

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit

Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten. Bei Verdacht auf eine Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Speicherfristen nach Kategorien

1
Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
2
Kontaktanfragen werden 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz gelöscht
3
Geschäftliche Unterlagen gemäß handelsrechtlichen Vorgaben 10 Jahre
4
Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigten Löschanträgen prüfen wir unverzüglich, ob einer Löschung rechtliche oder technische Hindernisse entgegenstehen.

Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen jeden Antrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

7 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.

Cookie-Kategorien auf unserer Website

Notwendige Cookies

Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihre Erfahrung auf unserer Plattform

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

8 Datentransfer und internationale Übermittlungen

Als deutsches Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten primär innerhalb der Europäischen Union. Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter strikten Schutzmaßnahmen.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln sicher, dass das Datenschutzniveau gewährleistet bleibt.

Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die angemessene Datenschutzgarantien bieten. Alle Verträge enthalten strenge Datenschutzklauseln und regelmäßige Kontrollen der Einhaltung.

Sollten Sie Fragen zu spezifischen Datenübertragungen haben, informieren wir Sie gerne über die jeweiligen Schutzmaßnahmen und Rechtsgrundlagen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bachforellenweg, 60327 Frankfurt am Main
+49201756322
info@zytherionex.com

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlicher Anforderungen zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.